CIVIL ENGINEERING OFFICE BASLE CITY
Überwachung der Rheinsohle
Einer der Schwerpunkte im Bereich Wasserbau beim Tiefbauamt Basel-Stadt ist die Überwachung und Freihaltung der Rheinsohle. Die Geometrie der Schifffahrtsrinne und damit die sichere Schiffbarkeit müssen laufend geprüft und sichergestellt werden. Einerseits ist die Desktop-Lösung GeoMedia mit der Straßenbau- und DGM-Fachschale VESTRA GIS im Einsatz, andererseits die Mapserver-Lösung GeoMedia WebMap basierend auf dem von Intergraph Schweiz entwickelten Basismodul 2. Von der technischen Bearbeitung wie Modellverschneidungen oder Profilberechnungen bis zur Intranetweiten Bereitstellung der Daten sind hierbei sehr kurze und effektive Kommunikationswege realisierbar. Die offene Systemarchitektur erlaubt zudem die Einbindung externer Tools für sehr spezielle Anwendungen wie Wasserspiegelmodelle, Online-Plottool für Profile etc.
Arbeiten mit VESTRA:
"Das Ergebnis ist eine prozessorientierte integrale Lösung, die bei den Beteiligten im Kanton Basel-Stadt eine sehr gute Akzeptanz erreicht hat."
Dipl.-Ing. (FH) Frank Schmidt, Leiter der Ingenieurvermessung beim Tiefbauamt Basel-Stadt
AKG-Software:
VESTRA GIS GeoMedia
Verwendung des Bildmaterials mit freundlicher Genehmigung des Tiefbauamts Basel-Stadt.
Baudepartement Basel-Stadt - Tiefbauamt | ![]() |