BIM-Projekt: Teilstück A40

Landesbetrieb Straßenbau NRW

BIM-Pilotprojekt mit VESTRA

Mit dem Stufenplan zur BIM-Einführung hat der damalige Bundesverkehrsminister Dobrindt Ende 2015 festgelegt, dass alle Infrastrukturprojekte des Bundes ab 2020 mit der BIM-Methode geplant und gebaut werden sollen. Damit ist auch für den Bereich Straßenbau das Thema Building Information Modeling (BIM) in den Fokus gerückt. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat sich dazu entschlossen, in der zweiten Phase des Stufenplans ein eigenes Pilotprojekt aufzulegen.

Die Wahl fiel auf das Projekt “A40 Erhaltungsentwurf Bundesgrenze bis Anschlussstelle Wachtendonk”. Dieses Projekt wird von der zuständigen Regional­niederlassung Niederrhein in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe BAB bearbeitet. Das Projekt ist offiziell als Pilotprojekt des Bundes gemeldet. Es handelt sich hierbei um die grundhafte Instandsetzung der Autobahn A40 mitsamt Erneuerung der Entwässerung (ca. 11 km Streckenlänge).

Landesbetrieb Straßenbau NRW
Wildenbruchplatz 1 | 45888 Gelsenkirchen

Anwenderstimme

„Den Kanalmanager in VESTRA INFRAVISION können wir als sehr positiv bewerten, da er eine Vielzahl von Daten und Attributen aus dem Kanal­bestand bzw. der Planung erfassen und weitergeben kann. Im BIM-Viewer kann zielgenau die Information zum Kanal abgefragt werden, die gerade im 3D-Fachmodell benötigt wird.“

Dipl.-Ing. Oliver Fellinger
Projekt­leiter der PG BAB
Landes­betrieb Straßenbau NRW in Krefeld, Regional­nieder­lassung Nieder­rhein

VESTRA INFRAVISION | Kanalsachdaten-Abfrage im BIM-Viewer