AKG CAD TOOLS

Kostenfrei für AKG-Kunden
mit Betreuungsvertrag!

Praktische CAD-Werkzeuge

AKG CAD TOOLS sind kleine, aber sehr nützliche Werkzeuge, die den Anwender bei der Arbeit auf unterschiedlichen Plattformen unterstützen. Das Plug-in enthält diese Tools:

Layerview

Effizienteres und schnelleres Arbeiten dank übersichtlicher Layerstruktur

Aufräumen

Per Mausklick sorgt dieses Tool für stets übersichtliche DWG/DXF

CityGML

Import von CityGML-Gebäuden in AutoCAD und BricsCAD

Böschungsschraffen

Böschungsschraffen einfach und schnell in AutoCAD/BricsCAD erzeugen

Gute Gründe für die AKG CAD TOOLS

Flexibilität

Unsere Lösung ist kompatibel mit führenden CAD-Plattformen, darunter AutoCAD, Map 3D, AutoCAD Architecture, Civil 3D sowie BricsCAD.

Zeitersparnis

Beispiel AKG-Layerview: Damit können Sie Layer komfortabel ein- und ausschalten – für bessere Übersicht und ein deutlich schnelleres Arbeiten.

Plug-in

Das Plug-in wird direkt in die Menüleiste Ihrer bevorzugten CAD-Plattform integriert und fügt sich nahtlos in Ihr bestehendes System ein.

Leistungsmerkmale

Tool “CityGML”

Mit „CityGML“ können Gebäude der Landesvermessungsverwaltungen als Blöcke in AutoCAD-, Civil 3D- oder BricsCAD-Zeichnungen importiert werden.

Funktionen: Tool “Aufräumen”
  • Aufräumen“ erlaubt schrittweise eine weitgehende Vereinfachung der *.dwg/*.dxf. Nach Aktivierung der Funktion können die nicht gewünschten Schritte deaktiviert werden. Danach wird die Funktion mit der Schaltfläche „Aufräumen starten“ durchgeführt.
  • Alle Layer einschalten“ aktiviert alle Layer. Eingeschaltete Layer werden angezeigt und können geplottet werden. Ausgeschaltete Layer sind nicht sichtbar und werden nicht geplottet, auch wenn die Option „Plotten“ aktiviert ist.
  • Alle Layer entsperren“ hebt die Sperrung der Layer auf. Objekte auf gesperrten Layern können nicht geändert werden.
  • Alle Layer tauen“ hebt das Frieren aller Layer auf. Objekte auf gefrorenen Layern werden weder angezeigt, noch geplottet, verborgen, gerendert oder regeneriert.
  • Layouts löschen“ entfernt alle Papierbereiche (Plotvorlagen). Ein Layout dient zum Entwerfen des auszugebenden Plans und zum Definieren von Ansichten. Im Layout ist die Größe des Zeichnungsplans sowie der Maßstab festgelegt. Es kann ein Schriftfeld und mehreren Ansichten des Modells enthalten. Bemaßungen sowie Notizen zur Zeichnung können eingefügt werden.
  • Prüfen“ testet die Datei auf Fehler.
  • Bereinigen“ entfernt nicht verwendete Elemente wie Blockdefinitionen und Layer aus der Zeichnung. Das Bereinigen der Maßstabslisten löscht alle benutzerdefinierten und nicht definierten Maßstäbe. Die vorgegebene Liste der Maßstäbe wird wieder hergestellt.
  • Layer ohne Daten löschen“ entfernt leere Layer.
Funktionen: Tool “Layerview”
  • Gibt den nötigen Überblick über die vorhandenen Layer. Einzelne Layer oder Gruppen können ein- und ausgeschaltet, gefroren oder gelöscht werden.
  • Der AKG-Layerview ermöglicht das Ein- und Ausschalten sowie das Löschen einzelner oder mehrerer Layer.
  • Bei gedrückter UMSCHALT- bzw. STRG-Taste können in der Liste mehrere Layer gewählt werden.
  • Mit den Pfeiltasten der Tastatur können einzelne Layer selektiert werden. Mit gedrückter UMSCHALT-Taste können mehrere Layer gewählt werden.
  • Selektierten Layer löschen“ entfernt einen Layer.
  • Selektierten Layer zum aktuellen machen“ kennzeichnet einen Layer als aktuell.
  • Durch Selektion in der Spalte „Ein bzw. Frieren“ können einzelne Layer ein-/ausgeschaltet bzw. gefroren/aufgetaut werden.
Funktionen: Tool “Böschungsschraffen”
  • Diese Ausrichtungen der Schraffen sind mit „Ausrichten“ möglich: Senkrecht zur Ober- und Unterkante | Gleichmäßig zur Ober- und Unterkante
  • Abstand“: Legt das Kriterium zur Berechnung des Schraffenabstands fest.
  • Fest“ lässt den Abstand bei unterschiedlichen geometrischen Veränderungen unverändert.
  • Dynamisch“ ändert den Abstand der einzelnen Schraffen, wenn sich die Böschung aufweitet oder verengt. Je weiter die Ober- und Unterkante voneinander entfernt sind, desto größer wird der Schraffenabstand untereinander.
  • Länge“ legt den prozentualen Anteil der gezeichneten Verbindungslinie zwischen Böschungsoberkante und Böschungsunterkante fest. 50 % bedeutet, dass die Hälfte der berechneten Schraffenlänge gezeichnet wird, 100 % bedeutet, dass die gesamte Länge der berechneten Schraffe gezeichnet wird.
Reibungslose Integration in Ihr CAD-System

Die CAD TOOLS sind mit diesen Plattform-Versionen kompatibel:

  • AutoCAD-/Civil 3D-Version: 2024 | 2023 | 2022
    (jeweils 64 Bit)
  • BricsCAD-Version: V23 | V22 | V21 | V20

CAD TOOLS-Funktionen

City GML

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Böschungsschraffen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aufräumen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anfordern

Exklusiv für AKG-Kunden mit Betreuungsvertrag: CAD TOOLS kostenfrei bestellen!

Für AKG-Kunden mit einem aktiven Software-Betreuungsvertrag für Autodesk- oder Bricsys-Produkte sind die CAD TOOLS kostenlos verfügbar. Ein zusätzlicher Vorteil, der einmal mehr beweist: Der Softwarekauf bei AKG/inovi lohnt sich!