Liegenschaftsverwaltung

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

GE/OFFICE im Einsatz

Der Landesbetrieb Mobilität Rhein­land-Pfalz (LBM) ist in der Rechtsform eines Landesbetriebs nach § 26 der Landes­haushalts­ordnung organisiert. Aufgrund der Umstrukturierung zum Landesbetrieb haben sich auch die Anforderungen an die Erfassung, Bewertung und Verwaltung der ca. 126.000 – bundes- und landeseigenen – Grundstücke erheblich geändert. Die Verwaltung der Liegenschaften war auf lokale Datenbanken der neun einzelnen Dienststellen verteilt. Es musste nun eine zentrale Datenbank mit vielfältigen Abfragemöglichkeiten geschaffen werden, um eine moderne, flexible und dabei exakte Bewertung der landeseigenen Flächen zu ermöglichen, die im Anlagevermögen nachzuweisen waren. Über die Datenbank sollte gleichzeitig eine weitgehende Verwaltung der Berechtigungen und der Zugriff der einzelnen regionalen Dienststellen geregelt werden. Weitere Anforderungen waren der periodische Abgleich des Daten­bestandes mit den ALB-Daten der Kataster­verwaltung und die flexible Nutzung und Anbindung eines Geographischen Informationssystems (GIS). Die Verwaltung der bundes- und landeseigenen Flurstücke beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz wurden erfolgreich auf GE/OFFICE LV seven um­gestellt.

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Friedrich-Ebert-Ring 14-20 | 56068 Koblenz
Thematische Karte

Verwendung des Bildmaterials mit freundlicher Genehmigung vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz