Instandsetzung der B6n

WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG

Instandsetzung der B6n, Nahe von Wernigerode

Vertreten durch den Regionalbereich West der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt bekam die WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Dortmund den Auftrag, die autobahnähnliche B6n im Bereich zwischen den Anschluss­stellen Blankenburg Zentrum und Wernigerode Zentrum zu sanieren. Der Praxisbericht (PDF rechte Spalte) stellt das Pro­jekt vor und beschreibt den Import von Deckenbuchdaten aus VESTRA in das Steuerungssystem BPO ASPHALT.

WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 | 70435 Stuttgart

Anwenderstimme

„Nach Aufnahme des Urgeländes wurde in VESTRA das Gelände ausgewertet und eine temporäre Achse im Bereich der Trennung Standstreifen/erster Fahrstreifen erzeugt. Auf diese Achse wurde zunächst eine „Bestands­gradiente“ generiert. Unter Einhaltung der gültigen Richtlinien, Zwangspunkte (Über­führungs-/Streckenbau­werke) und der Vorgaben des AG erfolgte die Optimierung dieser Bestandsgradiente. Hierzu stellt der Gradienteneditor in VESTRA inklusive seiner integrierten Prüfmöglichkeiten ein hervorragend geeignetes Werkzeug dar..“

Dipl.-Ing. (FH) Michael Neumann
Leiter Vermessung und Abrechnung bei der WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG, Zweigniederlassung Dortmund

Deckenbuchdaten-Export nach BPO ASPHALT