Bahnplanung – Grundlagen
VESTRA INFRAVISION
Online-Schulung: 3 Tage (09:00 – 16:30 Uhr)
Diese Schulung richtet sich an Planer und Abrechner, die wenig bzw. keine VESTRA-Erfahrung besitzen. Falls Sie mit VESTRA auf DWG-Basis arbeiten, werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit AutoCAD oder BricsCAD voraussetzt. Die Schulungen basieren stets auf der aktuellen VESTRA INFRAVISION-Version. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Software vor Beginn der Schulung auf den neuesten Stand zu bringen.
Kontaktieren Sie uns, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Schulungsziele
Die Schulung bietet eine Einführung in die Grundlagen der Bahnplanung mit VESTRA INFRAVISION. Die Teilnehmenden erlernen, wie sie Projekte eigenständig mit der Software bearbeiten können.
Nachhaltiger Lernerfolg
Dieser Online-Grundlagenkurs wird ideal durch die AKG-Lernplattform ergänzt. Dort haben die Teilnehmenden Zugriff auf zusätzliche Videos, können ihren Lernfortschritt mit Übungen überprüfen und Feedback geben. Etwa zwei Wochen nach Schulungsende findet ein halbtägiges „Wrap-up“ statt. In diesem Online-Termin werden offene Fragen gemeinsam mit dem Trainer geklärt und Schulungsinhalte bei Bedarf nochmals wiederholt.
Schulungsinhalte
Lageplan
- Projektverwaltung
- Datenimport/Schnittstellen
- Ebenenkonzept
- Fachbedeutungskonzept
- CAD-Funktionen in VESTRA
Digitales Geländemodell/BIM
- Modellberechnung, Modellverschneidung
- Fehlerbetrachtung
- Auswertungen, Visualisierung, Verwaltung mehrerer Modelle
- Massenberechnung zwischen DGM-Modellen
- BIM-Modell/BIM-Viewer
Bahnbau im Lageplan
- Achsentwurf
- Weichen, Kreuzungen
- Überhöhungen
Bahnbau im Längs- und Querschnitt
- Gradientenkonstruktion
- Querschnittkonstruktion
- Massenberechnung aus Querprofilen
- Plotten des Höhenplans und der Querprofile
Termin anfragen
Kontaktieren Sie uns, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.