Grunderwerbsplanung
VESTRA INFRAVISION AKGCAD
Online-Schulung: 1 Tag (09:00 – 16:30 Uhr) | 4 Blöcke à 90 Minuten
Die Schulung findet nur auf der Plattform “AKGCAD” statt und richtet sich an Planer, die auf Grundlage des Katasters und der beplanten Flächen Grunderwerbspläne und Grunderwerbsverzeichnisse erstellen. Die Grundkenntnisse im AKGCAD sind hilfreich. Die Schulungen basieren stets auf der aktuellen VESTRA INFRAVISION-Version. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Software vor Beginn der Schulung auf den neuesten Stand zu bringen.
Schulungsziele
Einlesen von Katasterdaten, Aufbereitung der Planung zu Bedarfsflächen, Verschneidung Kataster- und Bedarfsflächen, Erstellung von Grunderwerbsplänen und-verzeichnissen.
Nachhaltiger Lernerfolg
Diese Online-Schulung wird ideal durch die AKG-Lernplattform ergänzt. Dort haben die Teilnehmenden Zugriff auf zusätzliche Videos, können ihren Lernfortschritt mit Übungen überprüfen und Feedback geben.
Schulungsinhalte
Einstieg
- VESTRA-Projektmanager:
– Parameterdateien
– Fachbedeutungen
– Länderkataloge (OKSTRA), benutzerdefinierte Kataloge
Einlesen der Katasterdaten
- Import ALKIS/NAS
- Betrachtung der grafischen Daten und der Sachdaten
Grunderwerbsmanager
- Einstellungen: Zuordnung der Ebenen und Einstellung der Parameter
- Anlegen von Bedarfsflächen
- Berechnung der Verschneidungen:
– Verschneidung zwischen Kataster und Nutzungsarten zu den Nutzungsartenteilflächen
– Verschneidung zwischen Nutzungsartenteilflächen und Kataster
– Bearbeitung der Fehlermeldungen
Planaufbereitung
- Anlegen eines Plotrahmens
- Nummerierung der Textfelder
- Planausgabe
- Plotten des Höhenplans und der Querprofile
Grunderwerbsverzeichnis:
- Ausgabe des Grunderwerbsverzeichnisses
Termin anfragen
Kontaktieren Sie uns, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.