KOSTRA PRO
AKVS-Kostenberechnung
Online-Schulung: 1 Tag (09:00 – 16:30 Uhr) | 4 Blöcke à 90 Minuten
Die Online-Schulung richtet sich gezielt an Fachleute im Straßenbau, die KOSTRA PRO effizient für die AKVS-Kostenberechnung und -planung nutzen möchten. Die Schulungen basieren stets auf der aktuellen KOSTRA PRO-Version. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Software vor Beginn der Schulung auf den neuesten Stand zu bringen
Schulungsziele
Die Teilnehmenden erlernen, Projekte effizient und zielgerichtet zu bearbeiten. Dabei wird auf dem Unterschied zwischen der Arbeit mit Freitexten und der Nutzung des Kostenberechnungskatalogs (KBK) eingegangen. Zudem wird die elKe-konforme Datenübertragung mit OKSTRA vermittelt. Ergänzend werden die vielfältigen Importmöglichkeiten vorgestellt, die eine maximale Präzision in der Kostenberechnung ermöglichen.
Nachhaltiger Lernerfolg
Diese Online-Schulung wird ideal durch die AKG-Lernplattform ergänzt. Dort haben die Teilnehmenden Zugriff auf zusätzliche Videos, können ihren Lernfortschritt mit Übungen überprüfen und Feedback geben.
Schulungsinhalte
- Erstellung von Kostenrahmen, Kostenschätzung und Kostenberechnung sowie Haushaltseinstellung für Streckenentwurf, Bauwerksentwurf und Telematikentwurf
- Kataloge für Stützpreise und Begründungen der Positionen des Kostenberechnungskatalogs
- Eingabe von Leistungen über Freitexte
- Übernahme von Mengen
- Filtern von Leistungen (z. B. Lärmschutz, Bauwerke, Prozentpositionen)
- ABC-Analyse – zur Kontrolle der Kostenverteilung
- Kostenberechnungskatalog und OKSTRA-Version
- Projektcheck
- Ausgabe der Formblätter nach AKVS
- HVA F-StB: Ermittlung der anrechenbaren Kosten (Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke)
Termin anfragen
Kontaktieren Sie uns, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.