Straßenplanung – Auffrischung

VESTRA INFRAVISION

Dauer und Zielgruppe

Online-Schulung: 2 Tage (9:00 – 14:45 Uhr) | 6 Blöcke à 90 Minuten

Diese Online-Schulung richtet sich gezielt an Anwenderinnen und Anwender, die ihr Wissen rund um VESTRA aktualisieren und erweitern möchten. Die Schulung eignet sich besonders für alle,

  • die mit älteren VESTRA-Versionen gearbeitet haben und sich mit den aktuellen Funktionen und Werkzeugen vertraut machen möchten.
  • die längere Zeit nicht mit VESTRA gearbeitet haben und nun wieder in die Projektbearbeitung einsteigen möchten.
  • die sicherstellen möchten, dass sie das volle Potenzial von VESTRA ausschöpfen und alle Möglichkeiten des CAD-Systems effizient nutzen.

Schulungsziele

Die Teilnehmenden frischen ihre VESTRA-Kenntnisse auf, wobei der Fokus auf der Einführung neuer Funktionen und Arbeitsabläufe in der aktuellen Programmversion liegt.

Nachhaltiger Lernerfolg

Dieser Online-Grundlagenkurs wird ideal durch die AKG-Lernplattform ergänzt. Dort haben die Teilnehmenden Zugriff auf zusätzliche Videos, können ihren Lernfortschritt mit Übungen überprüfen und Feedback geben.

Schulungsinhalte

Projektverwaltung/Systemdateien
  • Projektverwaltung
  • Parameterdateien
  • Datenimport/Fachbedeutungskonzept
Lageplan/CAD
  • Linieneditor/Höhenabwicklung
  • Texte aus Daten/Beschriftungsdefinitionen
  • Planrahmen
Digitales Geländemodell/BIM
  • Neues Modell berechnen/Datengrundlage ändern
  • Fehlerliste/Fehlerbetrachtung
  • Darstellung Dreiecke, Höhenlinien
  • Modellverschneidung
  • Fließlinien
  • Klassifizierung/Schichten
  • DGM transformieren, verschieben
  • 3D-Visualisierung/BIM-Viewer
Straßenbau im Lageplan
  • Achsimport
  • Auffrischung der Kenntnisse im Bereich Trassierung
  • Achsbeschriftung, Farbflächen, Markierung
  • Komplexelement Knoten/3D-Kreisverkehr
  • Darstellung und Verwaltung von Achsen, Parallelen
Straßenbau im Längs- und Querschnitt
  • Gradientenimport/Gradienteneditor
  • Automatische Zwangspunkte aus Gradiente und Deckenbuch
  • Querschnittkonstruktion/Thema laden
  • Plotten des Höhenplans und der Querprofile
Übernahme in den Lageplan
  • Kunstkörperimport
  • Deckenhöhenplan
  • DGM aus Deckenbuch
  • Deckenbuch/speichern in Datenbank