VESTRA INFRAVISION Versorgungs­leitungen

Leitungen im Bestand erfassen

Vom 2D-Bestandsplan zum 3D-BIM-Modell im IFC-Format!

Mit der VESTRA-App “Versorgungsleitungen” ist es möglich, die unterschiedlichen Leitungsarten im Bestand in Netzen und Teilnetzen effektiv zu erfassen. Die Leitungsobjekte werden dann mit allen relevanten Metadaten in das BIM-Modell übertragen. Zur Übergabe stehen diverse Schnittstellen zur Verfügung (CPIXML, IFC, OBJ etc.). Hinzu kommt ein ESRI-Shape-Export, mit dem die Netze samt Leitungs­geometrien und allen Eigen­schaften exportiert werden können.

Gute Gründe für die VESTRA-APP

MultiCAD

VESTRA bietet einen flexiblen Einsatz, ent­weder mit dem CAD-Kern von AKG oder in Kombi­nation mit den Platt­formen AutoCAD, Civil 3D und BricsCAD.

Zeitersparnis

Automatisierte Planungs­prozesse führen zu einer schnelleren, fehler­reduzierten und kosten­effizienten Projekt­bearbeitung.

BIM-konform

Modellbasierte Workflows garantieren einen optimierten Projektablauf bei Beratung, Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten.

Leistungsmerkmale

Leitungsarten in VESTRA

Kategorien legen die Leitungsart fest. Die Kategorien werden den Teilnetzen zugeordnet. Durch die Zuweisung können alle Objekte der Kategorie für Leitungen und Knoten genutzt werden. Diese Ver­sorgungs­arten sind in VESTRA möglich:

Leerrohr Wasser Strom Gas
Straßenbeleuchtung Telekom Kabel Steuerleitung
Niederspannung (NS) Fernwärme (FW) Glasfaser (LWL)  Mittelspannung (MS)
Widersprüche aufdecken: Kollisionsprüfung

Wenn im Projekt Kanaldaten vorhanden sind, können diese für die Kollisionsberechnung genutzt werden. Kreuzende Leitungen, Haltungen und Schächte werden im Längsschnitt mit dargestellt. Im VESTRA-Kanalmanager und in den Versorgungsleitungen werden die Daten in den Vorschaufenstern angezeigt, interaktiv berechnet und aktualisiert.

BIM-Fachmodell Versorgungsleitungen

Die App Versorgungsleitung beinhaltet für unterschiedliche Medien­arten 3D-Fachobjekte. Zur Übergabe stehen diverse Schnitt­­stellen zur Verfügung (IFC, CPIXML, OBJ etc.). Hinzu kommt ein ESRI-Shape-Export, mit dem die Netze samt Leitungs­geometrien und allen Eigenschaften exportiert werden können.

Anwenderstimme

Vorgestellt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr Partner für den Erfolg

Mehr als nur Softwarekauf – unser Service macht den Unterschied!

Profitieren Sie von über 40 Jahren Branchen­er­fahrung und einem Team aus versierten Experten. Wir bieten Ihnen nicht nur erst­klassige CAD-Systeme, sondern auch einen um­fassen­den Service, der Ihre Arbeits­­prozesse nachhaltig optimiert. Uns liegt viel an einer lang­fristigen Partner­­schaft und wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen zu über­­treffen.